Vorteile einer Lackversiegelung mit Silizium:
SCHUTZ VOR FEINSTEN KRATZERN - sofortiger Oberflächenschutz
SCHUTZ VOR VOGELKOT - Säure- & Laugenbeständig
SCHÜTZT DIE FELGEN - hitzebeständig bis +300 Grad
SCHÜTZT VOR AUSBLEICHEN - UV-A & UV-B beständig
EINFACH IN DER ANWENDUNG - nur 5-6€ pro Lackversiegelung
Kennenlern-Angebot: 50ml Silizium Lackversiegelung nur 12,90 Euro
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Test-Bericht 2014 / 2015 Lackversiegelung von Optimum Versiegelungen:
carwashinfo - Fachmagazin für die Autopflege - gleich lesen PDF
Die häufigsten Fragen und Antworten zur Lackversiegelung mit Silizium:
Wirkungsweise einer Lackversiegelung mit Silizium
Betrachten wir die Oberfläche eines Autolacks etwas genauer. Unter einem Mikroskop sieht die Oberfläche aus wie eine Berglandschaft. Berge, Täler und kleine Schluchten. Diese Struktur besteht aus Oberflächenmolekülen. Diese Lack Moleküle besitzen alle eine negative Ladung, oder einfacher ausgedrückt haben diese einen Minuspol. Die Permanon Lackversiegelung fürs Auto besteht aus Silizium Molekülen. Es ist Permanon gelungen durch einen streng gehütetes Geheimnis, die Silizium Moleküle der Lackversiegelung sehr stark elektrostatisch aufzuladen, oder einfacher ausgedrückt: die Silizium Moleküle unserer Lackversiegelung haben einen ausgeprägten Pluspol. Bekanntlich ziehen sich Plus und Minus an und genau darin besteht die Wirkungsweise der Lackversiegelung mit Silizium.
Wozu dient eine Lackversiegelung mit Silizium?
Einmal den Wagen mit einem Wundermittel einreiben und dann nie wieder waschen müssen, davon träumen viele. Eine dauerhafte Lackversiegelung mit Silizium schützt den Lack zwar vor Verwitterung, Salzen und Säuren und vor dem Ausbleichen durch Sonnenlicht, doch eine Lackversiegelung, die den Schmutz quasi abstößt, gibt es nicht.
Trotzdem kann intensive Lackpflege und Lackversiegelung sinnvoll sein, nämlich dann, wenn das Auto wie am ersten Tag strahlen soll. Für Glanz und Farbbrillanz muss man nämlich auch heute noch etwas tun. Feine Kratzer und Hologramme müssen immer noch poliert werden und danach wird die Lackversiegelung mit Silizium zum Schutz aufgetragen. Einmal mit einer Lackversiegelung geschützt erhält der Lack mehr Glanz und erzielt eine tiefere Farbwirkung. Außerdem gibt es einen "easy-to-clean"-Effekt. Auf einer Silizium Lackversiegelung fürs Auto haftet Dreck weniger stark. Hartnäckige Verschmutzungen aus Teer, Insekten oder Harz lassen sich wesentlich leichter entfernen. "Easy-to-clean" erleichtert die Autowäsche, ersetzt sie aber nicht. Alles andere wäre ein falsches Versprechen für eine Lackversiegelung fürs Auto, auch bei Silizium.
Unterschied der Glätte nach der Lackversiegelung mit Silizium PSI +14 Silver Line
|
Lackversiegelung mit Silizium - Anwendung auf Mercedes SLS GT AMG
Nachteile einer Lackversiegelung mit Silizium:
Welche Oberflächen können versiegelt werden?
Da die Lackversiegelung mit Silizium durch elektrostatische Wechselwirkung auf den Oberflächen anhaftet und somit keine chemische Verbindung eingeht, können alle Oberflächen bedenkenlos eingesprüht werden. Dies gilt für Lack, Kunstoff, Gummi, Autofolie und auch die immer mehr in Mode kommenden Autosprühfolien. Zu beachten ist hierbei nur, dass die richtige Versiegelung zur Anwendung kommt. Für glänzende Oberflächen verwenden Sie zur Lackversiegelung Permanon PSI +14 Silver Line und für matte Oberflächen zur Lackversiegelung Permanon Matt.
Wie wird die Lackversiegelung mit Silizium angewendet?
Am Anfang steht auch bei dieser Art von Lackversiegelung fürs Auto die Autowäsche! Und damit meinen wir nicht die Wäsche in einer Waschanlage.
Wenn Sie Ihr Auto im Vorfeld durch eine Waschanlage fahren, haften auf dem Lack Rückstände aus der maschinellen Autowäsche an. Selbst wenn Sie beim Waschgang auf Wachs oder sonstige Waschprogramme verzichten, wird dies nicht funktionieren. Warum? In der Regel werden in den Waschanlagen Schaumreiniger verwendet, in denen rückfettende Stoffe enthalten sind, die Ihr Auto schön glänzen lassen. Ähnlich einer Hautcreme bei uns Menschen. Am Ende eines Waschvorgangs in einer Waschanlage wird eine Trockenhilfe aufgebracht, die es dem Gebläse erleichtert Ihr Auto zu trocknen. Der Nachteil dabei ist der, dass diese rückfettenden Stoffe und chemischen Trockenhilfen nur für eine kurze Dauer auf Ihrem Auto anhaften und sich dann zersetzen.
Würden Sie nun die Lackversiegelung mit Silizium auf Ihr Auto aufsprühen, was würde dann wohl passieren? Das Silizium Molekül verbindet sich über elektrostatische Anhaftung mit den Fett- und anderen chemischen Molekülen aus der Waschanlage anstelle mit den Lack Molekülen. Wenn kurze Zeit danach der „Verfall“ der Waschanlagen Chemie beginnt und diese vom Lack ab wittern, wird das Silizium Molekül aus der Lackversiegelung mit abgetragen und die ganze Arbeit war umsonst.
Deshalb: am Anfang einer Lackversiegelung fürs Auto steht immer eine Handwäsche und am besten in einer Waschbox in Ihrer Nähe, oder wenn erlaubt auf Ihrem Grundstück. Ob Sie auf Ihrem Grundstück eine Autowäsche vornehmen dürfen, hängt von Ihrer Gemeinde und den gesetzlichen Grundlagen ab. Sie finden auf unserem Blog eine ausführliche Erläuterung zum Grundwasserschutz.
Nach dem Sie nun Ihr Auto gewaschen haben, den „Schaum“ gut abgespült haben, wird die Silizium Lackversiegelung aufgetragen, bzw. aufgesprüht. Das geht sehr einfach, in dem Sie einen Handsprüher oder Druckpumpsprüher verwenden. Mischen Sie auf einen Liter Wasser, 50ml Lackversiegelung (5%). Bitte verwenden Sie immer destilliertes Wasser. Leitungswasser enthält Mineralstoffe und die Silizium Moleküle würden sich mit den mineralischen Molekülen verbinden und somit würden Sie keine 5% Lösung erreichen. Außerdem enthält Leitungswasser in aller Regel eine gewisse Anzahl von Keimen, die die Lackversiegelung innerhalb der Flasche nach ca. 2 Wochen unbrauchbar machen würde. Eine mit destilliertem Wasser angesetzte Lackversiegelung fürs Auto mit Silizium hingegen, hält sich an einem dunklen und kühlem Ort für knapp 6 Monate in einer verschlossenen Flasche.
Nach dem Aufsprühen der Silizium Lackversiegelung können Sie diese entweder mit klarem Wasser abspülen und anschließend abtrocknen, oder gleich mit einem Mikrofasertuch trocken reiben. Wir empfehlen Letzteres.
Durch die elektrostatische Wechselwirkung der Moleküle in der Lackversiegelung entsteht Ihnen keine Wartezeit! Direkt nach dem Aufsprühen der Lackversiegelung können Sie Ihr Auto abtrocknen. Versuchen Sie mal „aus Spaß“ folgendes: Sie haben Ihr Auto gewaschen und den ganzen Schaum abgespült. Ihr Autolack ist nass und Sie sprühen direkt in die nasse Oberfläche die Silizium Lackversiegelung. Warten Sie einige Sekunden bis die Silizium Moleküle durch die elektrostatische Anziehung durch die Wasserschicht hindurch wandern und an den Lackmolekülen andocken! Sie werden eventuell sagen: „Das gibt’s doch gar nicht“!
Zusammenfassung der einzelnen Schritte:
|
Ist die Lackversiegelung mit Silizium giftig?
Ganz klar nein! Eine Studie von Dezember 2013 hat die Zytotoxität verneint. Zytotoxität beschreibt die Giftigkeit auf Zellebene und bescheinigt der Lackversiegelung fürs Auto auf Silizium Basis, dass diese keinerlei Auswirkung auf lebende Zellen hat. Somit können Sie Ihr Auto bedenkenlos mit der Permanon Silizium Lackversiegelung behandeln.
Tipps zur Anwendung der Lackversiegelung
Wie Pflege ich mein Fahrzeug nach einer Lackversiegelung mit Silizium?
Sie können natürlich zwischendurch in eine Waschanlage fahren. Allerdings trägt jeder Waschvorgang einige der Silizium Moleküle ab und verringert somit die Standzeit Ihrer Lackversiegelung. Halten Sie es bei der Pflege Ihrer Lackversiegelung wie mit Ihrer eigenen Haut und gönnen Sie Ihrem Lack lieber eine sanfte Pflege durch eine Handwäsche in einer Waschbox!
Wenn Sie die Möglichkeit einer Handwäsche haben, empfiehlt sich unsere Plegeserie Diamond 2in1! Ein sanftes Autoshampoo mit integrierten Silizium Molekülen! Sie entfernen bei der Handwäsche mit Diamond 2in1 sanft den Schmutz und für den Fall, dass sich ein Silizium Molekül von einem Lack Molekül gelöst hat, werden sich die in Diamond 2in1 Shampoo befindlichen Silizium Moleküle an dem frei gewordenem Lack Molekül sofort „fest krallen“.
Ergebnis: dauerhafter Werterhalt und glänzender Lack. Dank einer Lackversiegelung und Pflegeserie mit Silizium.
Schauen Sie sich ein praktisches Beispiel als Video Tutorial an und Sie sehen wie einfach und effektiv die Anwendung der Lackversiegelung mit Silizium tatsächlich ist.
Lackversiegelung gleich bestellen
PDF zur Anwendung der Lackversiegelung
|
|
|
Teilen Sie Ihre Meinung zur Lackversiegelung mit Silizium
09.02.2017
Silizium Autopflege & Lackversiegelung! Nie wieder polieren oder wachsen. Silizum Lackversiegelung & Autopflege -aufsprühen-abreiben-fertig. |
12,90 €
*
1000 ml = 258,00 €
Auf Lager |